Malern und Tapezieren

Wann immer die Wohnung oder das Haus im neuen Glanz erstrahlen sollen, steht auch die Gestaltung der Wände auf dem Programm. Dann heißt es Streichen, Malern, Tapezieren. Aber auch Büroräume sowie alle öffentlich zugänglichen Räume brauchen eine regelmäßige Auffrischung, um weiterhin - je nach Ziel - einladend, freundlich oder imposant zu wirken und das Unternehmen mit dem einzigartigen Innendesign bestmöglich zu repräsentieren. Ob Sie nun schon eine genaue Vorstellung von Ihrer neuen Wandgestaltung haben oder sich erstmal beraten lassen möchten: FARBDesign ist Ihr Ansprechpartner für alle Wandarbeiten in Berlin! Gern beraten wir Sie umfassend, erstellen Farbkonzepte, streichen, malern und tapezieren Ihre Räume. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und holen Sie sich ein Angebot von uns.

Streichen, Malern und Tapezieren

Wünschen Sie sich eine Veränderung in den eigenen 4 Wänden? Haben Sie sich an der alten Gestaltung sattgesehen, möchten etwas Frische reinbringen oder haben sich in ein neues Design verliebt? Ob eine Wand farbig, mehrere Wände oder ganze Räume streichen: Wir erfüllen Ihren Traum von einem neuen Design ganz nach Ihren Vorstellungen! Sie möchten die ganze Wohnung streichen? Dann sind Sie ebenfalls genau richtig bei uns. Wir entwickeln Farbkonzepte für jeden Raum und setzen das Design anschließend um. Besonders herausfordernd kann es werden, wenn man ein ganzes Haus streichen möchte. Wenn Sie sich den Stress ersparen und die Arbeit lieber den Profis überlassen möchten, dann wenden Sie sich an uns: Auch Streich- und Malerarbeiten an größeren Objekten führen wir schnell und zuverlässig durch!

Streicharbeiten für Ihre Räume

Wer verschiedene Zimmer streichen und dabei für jedes das passende Design finden möchte, hat oftmals die Qual der Wahl. Welche Farbe und welche Gestaltung passt zu welchem Raum? Als Experten für Maler- und Streicharbeiten kennen wir uns mit dem Thema bestens aus und haben schon viele Kunden glücklich gemacht. Sie möchten das Schlafzimmer, das Kinderzimmer oder die Küche streichen? Wir finden den Look, der zu Ihrer Einrichtung und zu Ihnen passt. Ein ganz besonderes Augenmerk liegt dabei bei vielen auf dem wichtigsten aller Räume: Wer das Wohnzimmer streichen möchte, sucht oft nach den schönsten und aufregendsten Ideen. Denn das ist nicht nur der Raum, in dem sich die ganze Familie trifft und Gäste empfangen werden, auch wirken Farben auf großen Wandflächen oft ganz anders und die Wandgestaltung kommt dort besonders gut zur Geltung. Doch die Wahl des passenden Designs fällt oft schwer, ganz abgesehen von einer perfekten Umsetzung. Überlassen Sie nichts dem Zufall und lassen Sie die Profis von FARBDesign bei der Gestaltung in Ihrem Zuhause helfen! Selbstverständlich lassen wir auch Büro- und andere Räume im neuen Glanz erstrahlen.

Holz, Treppen und Fenster streichen

Es sind nicht nur die Wände, die mal einen neuen Anstrich nötig haben. Auch Decken, Treppen und Fenster brauchen von Zeit zu Zeit eine Auffrischung. Dabei bestehen diese oftmals aus Holz, einem im Haus sehr oft eingesetzten und beliebten Material. Für gute Ergebnisse beim Holzstreichen sind allerdings Vorkenntnisse gefragt. Das Holz muss vorgearbeitet und vorgeschliffen werden, eine Grundierung muss aufgetragen, ein Zwischenschliff und ein Endanstrich vorgenommen werden. Mit diesen Einzelschritten kennen wir von FARBDesign uns sehr gut aus – genauso wie mit den unterschiedlichen Holzarten.

Sie möchten Fenster streichen? Mit uns gehts schnell und unkompliziert. Auch Ihre Holztreppe streichen wir fachgerecht und beraten Sie gern zu der passenden Farbauswahl. Hier gilt es zum Beispiel, die Lichtverhältnisse zu beachten, um ein schönes Design zu erreichen, aber auch die Sicherheit im Treppenbereich durch gut sichtbare Stufen zu garantieren. Auch bei Decken sind die Lichtverhältnisse sehr wichtig. Insbesondere in kleinen Räumen wirken zum Beispiel dunkle Holzdecken schwerer. Möchten Sie eine Holzdecke streichen und den Raum freundlicher gestalten, helfen wir Ihnen ebenfalls gern!

Fassaden und Treppenhäuser

Neben zahlreichen Verschönerungen im Haus führen wir auch Malerarbeiten an der Fassade durch. Was für Unerfahrene viel Arbeit bedeutet und eine Menge Fehlerpotential birgt, erledigen wir schnell und in einer gewohnt hohen Qualität. So unterstützen wir Sie gern beim Farbkonzept für Ihre Fassade und beraten Sie zum Schutzanstrich, der allen Witterungseinflüssen trotzt. Schließlich kommt es für jeden, der die Fassade streichen möchte nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Funktionalität an. Sie möchten Ihr Treppenhaus streichen? Auch diese Leistung gehört zu unserem Angebot, kontaktieren Sie uns gern!

Streichtechniken

Die Farbwahl spielt beim Innendesign zwar eine große Rolle, doch kommt es auch auf die Streichtechniken bei der Wandgestaltung an. Die richtige Streichtechnik zu finden ist dabei gar nicht so einfach, denn mit verschiedenen Maler-Streichtechniken entstehen auch ganz unterschiedliche Wandmuster und betonen somit den Charakter Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. So passt beispielsweise die Wischtechnik sehr gut zu mediterranen Einrichtungen. Dagegen unterstützt die Betonoptik den Industrial-Look perfekt. Auch die Schwammtechnik, ein farblicher Verlauf oder andere ganz besondere Streichtechniken können dabei helfen, den Raum optisch aufzuwerten. Gern erklären wir Ihnen, was es bei den verschiedenen Streichtechniken zu beachten gilt und welche Streichtechniken zum Beispiel für Holz in Frage kommen.

Spachteln

Beim Trockenbau-Spachteln oder Rigips-Spachteln gibt es einiges zu beachten. Hier kommt es sowohl auf das richtige Werkzeug als auch auf eine professionelle Technik an. Wer Wände spachteln möchte, muss diese zunächst gründlich vorbereiten und reinigen. Je nach Wandoberfläche, welche Fugen oder Schraubenköpfe aufweisen kann, gilt es auch, bestimmte Techniken anzuwenden. Nach der Grundverspachtelung erfolgt mit Nachspachteln ein Finish, um einen stufenlosen Übergang zu gewährleisten. Auch kann Glätten und Schleifen erforderlich sein. Sorgfalt ist auch beim Decke-Spachteln gefragt, um ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis ohne Risse und Unebenheiten zu erhalten. Meistens geht es dabei ums Betondecke-Spachteln, doch auch in anderen Materialien können durch die Anwendung Makel beseitigt werden. Durch Holz-Spachteln können so ebenfalls Löcher und beschädigte Stellen ausgebessert werden.

Spachteltechniken

Spachteltechniken für Wände gibt es viele. Denn nicht immer ist eine absolut glatte Oberfläche das Ziel. Manchmal sind dekorative Unebenheiten sehr wohl erwünscht. Richtig umgesetzt können Wand-Spachteltechniken eine bestimmte Raumoptik unterstützen. So kann man mit der richtigen Spachteltechnik Naturstein-Look imitieren, für Marmor-Optik sorgen oder durch ungleichmäßig aufgetragene Spachtelmasse eine sehr ursprünglich wirkende Oberfläche kreieren. Doch können Spachteltechniken auch ziemlich aufwendig sein, insbesondere für Ungeübte. Schließlich gilt es hier nicht nur den Untergrund in mehreren Arbeitsschritten vorzubereiten, auch die eigentliche Dekor-Spachtelung erfolgt in verschiedenen Stufen und erfordert, je nach angestrebtem Look, zusätzliches Schleifen, Polieren oder Wachsen.

Tapezieren

Tapetenwechsel erwünscht? Dann ist FARBDesign Ihr Maler und Tapezierer in Berlin und Umgebung! Wir unterstützen Sie gern, unabhängig davon, in welcher Phase des Entscheidungsprozesses Sie sich aktuell befinden. Wenn Sie sich bereits für Ihre Wunschtapete entschieden haben, tapezieren wir Ihre Räume schnell und unkompliziert: Sie dürfen sich entspannen und auf den neuen Interieur-Look freuen! Haben Sie dagegen noch keine genaue Vorstellung, beraten wir Sie gern ausführlich und zeigen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Beispiele.

Beratung und Farbkonzepte

Wenn die alten Farben an Wänden und Decken einfach nicht mehr passen und das Innendesign langweilig oder altbacken wirkt, dann wird es höchste Zeit für eine neue Raumoptik. Frische Ideen sind da gefragt und manchmal auch ein geübter Blick eines Profis. Denn nicht immer wirkt das, was man sich vorstellt oder in einem Wohnmagazin entdeckt, auch in den eigenen 4 Wänden. Die richtige Farbe auszuwählen, sich für eine bestimmte Spachtel- oder Streichtechnik zu entscheiden und dabei immer alles Wichtige zu bedenken, kann schwerfallen und dabei die Entscheidung für eine Umgestaltung immer weiter nach hinten schieben.

Warten Sie nicht länger: Machen Sie Ihr Zuhause zu dem schönsten Ort, den Sie kennen! Ob Streichen, Malern, Spachteln oder Tapezieren: Wir bieten Ihnen professionelle und umfassende Beratung zur Raumgestaltung, um Ihr Wunschdesign zu finden. Gern erstellen wir mit Ihnen zusammen das passende Farbkonzept für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. In einer Farben-Beratung finden wir die Wandfarben, die für die richtige Atmosphäre in Ihren Räumen sorgen werden. Denn ein stimmiges Innenraum-Farbkonzept ist bereits die halbe Miete. Gern erklären wir Ihnen auch die verschiedenen Techniken, die bei Streichen und Malern oder Spachteln zum Einsatz kommen sowie ihre Wirkung auf den Raum. Sie möchten lieber tapezieren? Auch in diesem Bereich bietet Ihnen FARBDesign Beratung für die Raumgestaltung in Berlin!

Farbkonzepte für Ihre Räume

Wir von FARBDesign haben bereits zahlreiche Farbkonzepte für Wohnräume erstellt und dabei vielen Kunden ihren Wunsch von einem stimmigen und schönen Wohndesign erfüllt. Sie können sich nicht für ein bestimmtes Design entscheiden oder wissen nicht, wie Sie bei den verschiedenen Räumen vorgehen sollen? Wir helfen Ihnen gern und erstellen Entwürfe, die zu Ihrem Zuhause passen. Dabei beachten wir immer die Größe des jeweiligen Raums, seine Lichtverhältnisse, das Design Ihrer Möbel und natürlich Ihren Geschmack. Besonders großen Spielraum erlaubt dabei oft ein Farbkonzept fürs Wohnzimmer. Ob kontrastreiche Akzente oder Ton-in-Ton-Arrangements: Durch die Größe des Raums ergeben sich in den meisten Fällen viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einem passenden Farbkonzept für Küche, Schlaf- oder Badezimmer werden auch diese Räume schnell aufgewertet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und jahrelange Erfahrung! Gern erstellen wir Ihnen auch ein Fassaden-Farbkonzept und sorgen auch von Außen für eine schöne Optik.

Farbenlehre

Farben können sich kalt oder warm anfühlen, Gefühle spiegeln, beruhigend oder motivierend wirken und sogar die Gesundheit beeinflussen. Kein Wunder also, dass die meisten Menschen ganz bestimmte Farben bevorzugen. Doch wie lassen sich diese stilvoll miteinander kombinieren? Da hilft die kleine Farbtonlehre, denn auch wir greifen auf gängige Farbschemata zurück. Diese grenzen die scheinbar endlosen Farbkombinationen ein und bieten damit eine wichtige Orientierungshilfe, um bei jedem Designkonzept das optimale Ergebnis zu erzielen.

Effektvoll lassen sich zum Beispiel Farben kombinieren, die sich auf dem Farbkreis gegenüberliegen. Das Besondere ist der starke Farbkontrast, auch Komplementärkontrast genannt, der vor allem Experimentierfreudige begeistern wird. Harmonisch wirken dagegen Farben, die auf dem Farbkreis durch nur eine andere Farbe getrennt sind. Eine häufig genutzte Zweiergruppe ist Gelb und Orange. Selbst Grün und Blau geben ein stimmiges Gesamtbild. Wer es lieber klassisch mag, wählt am ehesten ein Ton-in-Ton–Konzept. Eine Farbe, die über verschiedene Stufen aufgehellt eingesetzt wird, sorgt für einen zeit- und schnörkellosen Stil.