Acryl- und Dispersionsfarben für die Fassade: Das solltest du wissen
Acryl- bzw. Dispersionsfarben sind die beliebtesten Fassadenfarben – und das aus gutem Grund. Sie sind vielseitig einsetzbar, wetterfest und leicht zu verarbeiten. In diesem Artikel erfährst du, was sie auszeichnet und worauf du achten solltest.
Was sind Acryl- oder Dispersionsfarben?
Dispersionsfarben bestehen aus Wasser, Pigmenten und einem Kunstharz-Bindemittel – meist auf Acrylbasis. Sie trocknen schnell, sind geruchsarm und können direkt aus dem Eimer verwendet werden. Die Begriffe „Acrylfarbe“ und „Dispersionsfarbe“ werden oft synonym verwendet, wobei Acrylfarben meist hochwertiger sind.
Warum sind sie ideal für Fassaden?
- Wetterfest: Sie halten Regen, Sonne, Wind und Frost stand.
- UV-beständig: Die Farben bleichen kaum aus und bleiben lange frisch.
- Atmungsaktiv: Sie lassen Wasserdampf nach außen entweichen, sodass die Wand „atmen“ kann.
- Schmutzabweisend: Viele Farben besitzen einen Lotus-Effekt, der Wasser und Schmutz abperlen lässt.
Welche Untergründe eignen sich?
Acryl-Dispersionsfarben haften gut auf:
- Putz
- Beton
- Ziegel
- alte, tragfähige Anstriche
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, trocken und fest ist. Stark saugende oder kreidende Flächen sollten grundiert werden.
So funktioniert der Anstrich
Vorbereitung
- Oberfläche reinigen (z. B. von Algen, Staub oder lockeren Anstrichen)
- Schäden im Putz ausbessern
- ggf. Grundierung auftragen
Auftrag
- Farbe gut umrühren
- Mit Rolle oder Pinsel auftragen (bei größeren Flächen: Airless-Spritzgerät möglich)
- Mindestens zwei Anstriche: zuerst verdünnt, dann deckend
Tipp: Nicht bei direkter Sonne, Regen oder unter +5 °C arbeiten!
Wie lange hält der Anstrich?
Ein hochwertiger
Fassadenanstrich mit Acryl-Dispersionsfarbe hält meist
10 Jahre oder länger – je nach Witterung, Farbe und Pflege. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser reicht oft aus, um die Fassade frisch aussehen zu lassen.
Große Farbauswahl für kreative Gestaltung
Dispersionsfarben gibt es in nahezu allen Farbtönen – von klassischem Weiß über Pastell bis zu kräftigen Farben. Die meisten lassen sich individuell mischen oder abtönen.
Zusammenfassend: Acryl- und Dispersionsfarben sind die erste Wahl für moderne Fassaden. Sie bieten zuverlässigen Schutz, sind leicht anzuwenden und ermöglichen dir kreative Gestaltungsideen. Ideal für Neubau und Renovierung!